MVSÖ Austria
Überblick Trails IFSS Dryland Weltmeisterschaft 2019
Die Athleten und Athletinnen starten, so wie voriges Jahr auch, auf unterschiedlichen Strecken und Streckenlängen.
Der Trail der Gespanne und Scooter 2 ist zu Anfang sehr schnell, flach und mit einer tricky Kurve bevor auch die Gespanne ein paar Höhenmeter gut machen müssen.
Die Bikestrecke ist selektiv, gleich nach 500 Meter ist ein kurzer Anstieg von über 25% zu bewältigen. Danach folgt auf der gesamten Streckenlänge eine Rollercoasterfahrt. Im letzten Drittel sorgt eine schnelle Kurve mit schottrigen Untergrund für den letzten Adrenalinkick.
Die Strecke für Scooter 1 und Canicross erspart sich den kurzen aber heftigen Anstieg gleich zu Beginn. Danach ist die Strecke die gleich wie am Bike.
Auf der Veranstaltungsseite findet ihr die Videos zu den einzelnen Strecken - zu den Videos
Nachstehend die Topographie der Trails aus der Strava App. Auf Strava kann die Strecke markiert werden und vielleicht die ein oder andere KOM/QOM geholt werden.
Live Segmente können von Summit-Sportler genutzt werden und bekommen quasi in Echtzeit ein Feedback.
Ganz nach dem Stravamotto:
YOUR GOAL IS OUR MISSION
wünschen wir euch viel Erfolg!
Rig & Scooter 2

Bike

Scooter 1 & Canicross
